Frühburgunder — Der Frühburgunder ist eine eigenständige Rebsorte, die durch natürliche Mutation aus dem Spätburgunder (Pinot Noir) entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Erscheinungsbild 2 Klonenselektion 3 Anbaugebiete … Deutsch Wikipedia
Blauer Weinsberger — Helfensteiner Helfensteiner ist eine rote Rebsorte, die auch unter dem Namen Blauer Weinsberger bekannt ist. Sie entstand 1931 durch Kreuzung von Frühburgunder und Blauem Trollinger an der Staatlichen Lehr und Versuchsanstalt für Wein und Obstbau … Deutsch Wikipedia
Liste der Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste der Rebsorten untergliedert sie in Rotwein … Deutsch Wikipedia
Liste von Rebsorten — Die Weinrebe liegt wie die meisten Nutzpflanzen in unterschiedlichen Sorten vor, die als Rebsorten bezeichnet werden und von denen es weltweit schätzungsweise 8.000 bis 10.000 gibt. Die vorliegende Liste mit Rebsorten untergliedert sie in Rotwein … Deutsch Wikipedia
Burgunder (Wein) — Die Bezeichnung Burgunderwein kann zwei Kategorien von Weinen bezeichnen: Entweder sind damit Weine aus Burgunder Rebsorten gemeint, oder aber Weine aus der Region Burgund in Frankreich. Inhaltsverzeichnis 1 Weine aus Burgunder Rebsorten 2 Weine… … Deutsch Wikipedia
Pinot noir precoce — Pinot noir précoce ... Fichier:... ... Caractéristiques phénologiques Débourrement ... Floraison ... Véraison ... Maturité ... Caractéristiques cultura … Wikipédia en Français
Pinot noir précoce — Caractéristiques phénologiques Débourrement ... Floraison ... Véraison ... Maturité ... Caractéristiques culturales … Wikipédia en Français
Burgunderreben — Burgụnderreben, Gruppe von meist alten Rebsorten, die den Blauen Spätburgunder (französisch Pinot noir) und seine verschiedenen Mutationen umfasst; es sind dies v. a. Blauer Frühburgunder (Pinot noir précoce), Weißburgunder (Pinot blanc),… … Universal-Lexikon
Deutscher Wein — Weinbau im Moseltal bei Zell. Erkennbar ist die typische Kombination aus Steillage und der Nähe zum Wasser. Die Bezeichnung Deutscher Wein steht für Wein, der in Deutschland erzeugt wird. Für den Anbau von Wein in Deutschland gilt – neben dem… … Deutsch Wikipedia
Ahr (Weinanbaugebiet) — Daten Weinbaugebiet: Ahr Land: Rheinland Pfalz Weinanbau seit: mind. 8. Jahrhundert Fläche: 548 Hektar (2006) … Deutsch Wikipedia